Zum Jahresende ein Artikel besonderer Art: *** Schneeflöckchenturnier ohne Schneeflöckchen aber mit Pflöckchen *** Böige Winde bei 2 Grad *** Vasi Nase gebrochen *** Martin springt ein *** Martin weigert sich in der Damenklasse zu starten *** Sascha darf nicht mitschießen *** Schorses Auto fährt sich auf dem Parkplatz fest *** 13 x Pfeilbruch und Pfeilverlust *** Clemens vergisst seinen Bogen *** Tom trifft Weihnachtsbaumkugel *** Tom erlegt das Eisenschwein…

Und es begab sich zu der Zeit vor Weihnachten als alle Menschen anfingen ihre Keller aufzuräumen, denn nicht der Weihnachtsmann stand vor der Tür, sondern das Schrottwichteln der Bogensparte. Zum letzten Mittwochstraining vor Weihnachten erschienen 35 gut gelaunte Menschen zum Teil mit Weihnachtsmannmütze und Weihnachtsmannbart dekoriert. Unsere Halle war voll und es galt schnell einen Blick auf die Nummer des eingepackten „Geschenkes“ zu erhaschen, um dann, auf der Zielscheibe, genau…
Fünf Saxonen, Gernot, Sascha, Roger, Clemens und Falk, haben sich am 10.12.2017 in der BOWHUNTER World zusammengefunden um das 1. Laatzener Weihnachtsturnier mit zu schiessen. Bei winterlichen Null Grad und empfindlichen kühlen Windböen mussten Sie in 2 Runden, eine 3-Pfeil-Runde und eine Hunterrunde, Ihren Mann stehen. Die Erbenisse waren bei den Herren der Schöpfung doch eher durchwachsen. Sascha mit 338 Punkten auf Platz 17, Roger mit 327 Punkten auf…
… das bedeutet: “ Saison is out Turnier“ bei Dirk Rösner vom Archers Land im Archers Park. Der Parcours, der seit Mittwoch gesperrt war, damit keine*r üben konnte, war toll vorbereitet. Immer mehrere Tiere standen zur Auswahl. Man/frau musste sich also entscheiden. Besonders schön ein riesig riesengroßer fetter selbst gebauter monstermäßige Moschusochse auf bestimmt 72 Yards als Lichtungs-Tunnel-Schuss. Da war man froh, dass im Wald versteckt auf gleicher Höhe ein…
Am 18. und 19. November 2017 fand die 5. internationale Bogensportmesse „PaderBow“ statt. Ein gutes dutzend Saxonen sind auch dieses Jahr wieder mit Auto und Bahn zwei Stunden gependelt, um die aktuellsten Trends, Vorträge und Neuigkeiten zu sehen, sowie sich mit Material zu Messepreisen einzudecken. Die Trends scheinen immer mehr in Richtung Individualität zu gehen – das zeigen zumindest die kunstvoll gefertigten Bögen, Pfeile, Lederwaren, Messer und sogar Armbrüste. Als…
Bei allerbestem, sonnigem Herbstwetter mit 20°C zur Spitze traten erneut 5 Saxonen zur Celler Herbstjagd an. Gernot, Roger, Kristof, Jan und Paddy nahmen unter 274 Schützen an dem Turnier Teil. Es gab wie immer wunderschön gestellte Tiere, weite Schüsse und knackige Hunterschüsse. Insgesamt wollten 39 Tiere getroffen werden. Das großflächige Gelände wurde wie immer perfekt genutzt. Distanzschüsse bergauf und bergab, aus dem Schatten auf die Lichtung und umgekehrt. So manchmal…
Der Tag an dem es zählt, … … ob du triffst. Der Tag, der dir zeigt, ob sich dein Training gelohnt hat, der mentale Stärke von dir fordert und eine sichere Hand. Am 16.09.2017 versammeln sich 37 Bogenschützen zum jährlichen Sommerturnier der Bogensparte, um zu beweisen, was in ihnen steckt. Es ist kurz vor 9:00 Uhr, die Sonne bricht durch die Blätter und flutet den noch Tau feuchten Platz, auf…
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, Applaus für alle! Für eure Begeisterung, eure Unterstützung und eure gute Laune. Danke, das ihr dabei wart. Ohne euch gäbe es kein Turnier! (Platz, Name, Punkte) Punkte maximal pro Runde: 376 Herren: 1. Hartmut Ruhkopf 397 2. Clemens Wagner 374 3. Jan Ruppin 373 4. Thomas Thiede 367 5. Jens Koschenz 363 6. Thorsten Schmidt 356 7. Roger Helms 355 8. Gerd Zielasko 353 9.…
Archers-Hill, der Bogensport-Park auf der Bantorfer Höhe ist ein Bogensportparcours für traditionellen Bogensportler. Der Parcours ist klein aber fein, geeignet für 2 Runden à ca. 16 Ziele. Ideal also für eine 3-Pfeilrunde und eine Doppelhunter-Runde. Auf einer Größe von ca. 4,5 ha bietet dieser Parcours neben dem sportlichen Reiz auch einen fantastischen Blick bis weit in das Calenberger Land hinein. Von Hannover bis hin zum Steinhuder Meer kann man mit…
Ausflug zum Sauerländer Bogenparcour 2017 ´Baby, gib uns einmal alles!´ Genau so hat sich dann auch das Wochenende angefühlt. Wir haben schlichtweg mitgenommen, was geht. Angefangen vom Stau und unkooperativen Navigationsgeräten, chaotischem Zimmerroullette und wechselnden Wetterkapriolen bis hin zu aufdringlicher Vegetation. Zwischendurch hätte man sich über spontanen Kiemenwuchs und einer Machete in seiner Hand arg gefreut. Abschrecken konnte uns jedoch Nichts davon und so zogen wir (Anja, Christiane, Kolle, Nemo…
Sechs Saxonen freuten sich in Wellie auf ungewohnte sommerliche Temperaturen, wie auch schon 2016. Dennoch bleibt Wellie bei vielen Teilnehmer*innen als Starkregenturnier in Erinnerung, was schade und falsch ist. Diesmal waren dabei: von links: Gernot, Jan, Jens, Schorse, Kristof, Tommy Es hat wieder Spaß gemacht. Netter Flachland Parcours mit einfachen Zielen, sehr jagdlich gestellt. Super Verpflegung für 100 Schützen*innen, zu sehr günstigen Preisen. Jens gewann den 1. Platz von uns…
2 Saxonen = 2 Medaillen! Zur Deutschen Feld Meisterschaft und zur Feld Europameisterschaft 2017 fuhren zwei Saxonen für eine Woche vom 29.7.17 bis 5.8.17 und kehrten mit Silber- und Bronzemedaille zurück! Tom überzeugte bei der Deutschen Meisterschaft in der Klasse der primitiv und historischen Bögen mit einer hervorragenden Leistung und konnte sich nach harten Überholkämpfen den dritten Platz, die Bronzemedaille, sichern und den Rest der 17 Teilnehmer dieser Alters- und…
Das erste Bierdeckel Turnier 2017 war ein voller Erfolg. 17 Teilnehmer*innen der Bogensparte von Saxonia trauten sich diese unbekannte Distanz von 70 m zu. Sicherlich gibt es noch mehr Interessenten*innen unserer Bogensparte, jedoch waren niedersächsische Sommerferien und somit einige verreist. Nach 30 Schüssen, nach der ersten Halbzeit, lagen Kai und Levin dicht bei einander vorne. Ein spannender Wettkampf wurde erwartet für die zweite Halbzeit, für die nächsten 30 Pfeile, die…
So sehen Gewinner aus. Unser Thorsten in der Mitte mit Goldmedaille. Vier Saxonen waren über ihre eigenen Fachverbände dabei. Der erfahrene Yannis kümmerte sich um die Turniernovizen Kristof, Thorsten und Sascha. Für die drei letztgenannten galt es sich ihre Scorecart zu schießen für die EBHC 2018. Thorsten wurde erster und gewann die Goldmedaille in der Klasse der historischen Bögen, obwohl er vierzehn Tage vorher noch mit gleichem Bogen in der…
Das besondere Turnier am Pfingstsonntag. Gernot, Jan, Martin, Thorsten, Tom, und Schorse waren dabei. Wobei Jan, Gernot und Martin so schlau waren in einer Gruppe mit „fremden“ Menschen zu laufen. Denn unser Target Captain, das ist eigentlich jemand der es können müsste, der es wissen sollte, die 6er Gruppe führen sollte, und auf das Einhalten der Regeln achten sollte, lief doch tatsächlich nach dem ersten Ziel regelwidrig gegen den…