Am 09.12.2018 fand in der BOWHUNTER World das 2. Laatzener Weihnachtsturnier statt. 53 Schützen nahmen teil. Davon zehn von Saxonia! Fünf Jugendliche und fünf Erwachsene. Und Leefke, Henry und Ina kamen aufs Treppchen! Das Wetter meinte es zunächst nicht so gut. Nachdem es die ganze Nacht geregnet hatte, kamen auch alle im Regen in Laatzen an. Bei 8 Grad und mäßigem Wind hörte der Regen dann pünktlich zum Beginn des…

Traditionell wurde die Feldsaison 2018 mit dem von der TH 52 Hannover ausgerichtetem Turnier am 30. September 2018 beendet. Hierzu traten wir erstmals in neuen Trikots an. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank dafür an unseren Vorstand. Nach den Herbstferien haben wir unser Training in der Halle aufgenommen. Weiterhin sind wir nach wie vor dabei, wenn es heißt, am Punktspielbetrieb in der Bezirksliga Hannover teilzunehmen. Mittlerweile ist die Hinrunde der…
Nette Überraschungen gab es beim Sockenschussturnier vom VfL Wülfel, anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Sparte dort. Erstens, dass fast 40 befreundete Bogenschützen auch bei Minusgraden zu diesem Turnier kamen, zweitens, dass das leckere Mittagessen, reichlich Salate, Grillwürstchen und Grillfleisch satt im Startgeld inkludiert war, drittens, dass zwei Hunterrunden gab, viertens, dass die Siegerehrung zeitnah umgehend erfolgte, auch mit Umrechnung nach Jürgen Lippek, und fünftens, das war der Hammer schlechthin, es…
Endlich gelang es Yannis, unserem Lockenköpfchen, nach fünf Jahren Training, zum ersten Mal auf dem Treppchen zu stehen beim SIOT, beim Season Is Out Turnier, im Archers Lake. Und das bei Temperaturen unter null Grad! Glückwunsch! Tom erreichte den 3. Platz in der Primitivbogenklasse, stand somit wiedermal auf dem Treppchen, wie schon so oft, dass ich es diesmal gar nicht notwendig fand, ihn in der Überschrift zu benennen. Dennoch: Herzlichen…
Elf Saxonen haben sich per Bahn sowie Pkw nach Paderborn zur 6. PaderBow Bogensportmesse aufgemacht, um die Neuheiten zu entdecken, um sich mit alten und neuen Dingen einzudecken und um sich in der Spartengemeinschaft auszutauschen. Auf einem kleinen Schießstand konnten fast alle Bögen probegeschossen werden. Sehr stark frequentiert war der Schießkinostand. Schießen auf bewegliche digitale Ziele, sei es Zielscheiben oder Tierfilmchen. 2019 wird es in dieser Disziplin sogar den ersten…
Am Reformationstag 2018 war unsere Halle geschlossen, so dass wir kurzerhand zum „Training bei Fackelschein“ einluden. Fast 20 Mitglieder folgten dem Aufruf und hatten Spaß bei diesen besonderen Lichtverhältnissen. Sie versuchten zu treffen und wenn das nicht gelang, klönte man im Dunklen bei milden Temperaturen und trank warmen Tee aus den neuen „10 Jahre Bogensport“ Tassen.
Wie einst die goldene Horde des Dschingis Khan, kamen sie aus dem Osten. Vier junge Saxonen erklommen am 31. 10. 2018 die Bantorfer Höhe, um sich das Edelmetall zu holen, das Rolf Kriesche (Parcoursbetreiber) für die besten Schützen ausgesetzt hatte. Was folgte, war ein spannender Kampf um Punkte und Plätze, der den altgedienten Saxonen Clemens und Thorsten schier den Atem verschlug! Schon der Parcours schenkte den Schützen nichts! Wer von…
Nach längerer Wartezeit sind nun unsere beiden Boule-Bahnen endlich fertig – die neue Beschichtung ist wirklich klasse und das Boulen macht jetzt gleich noch mal soviel Spaß. Am 3. Oktober 2018 haben wir unser Vereins-“Pärchen“-Turnier ausgespielt. Die Pärchen wurden ausgelost – wobei darauf geachtet wurde, dass keine Ehepaare zusammenspielen. Hochmotiviert haben neben unserer kompletten Boule-Sparte auch drei Gastpaare teilgenommen, was uns wirklich sehr gefreut hat. Das Wetter zeigte sich an…
Samstagmorgen und nur 6 Grad! Oh je, so kalt! Was soll ich anziehen? Wird es heute noch wärmer? Diese Fragen stellten sich 26 Teilnehmer*innen für das Bierdeckelturnier 2018 bei TSV Saxonia. So auch Anastasia, die ihren Mann begleitete und nicht teilnehmen wollte, weil sie keine Erfahrung hatte auf 70 m zu schießen und ihr Bogen nicht für diese Distanz reichte, so glaubte sie. Dicker Raureif und Morgentau lag auf dem…
Kapitän Erni lud seine Mannen nebst Damen zum Bosseln am 20. Oktober ein, eine Runde im erweiterten Ricklinger Holze. Leider mußten einige Sportfreunde absagen, aber die verbliebenen Teilnehmer*innen waren Feuer und Flamme, die Kugeln durch die Landschaft zu rollen. Um 10:00 Uhr ging es vom Sportplatz incl. Verpflegungswagen, den fast alle Teilnehmer*innen üppig bestückt hatten, zur Beekebrücke. Wolle wurde zum Schiedsrichter berufen, zwei Mannschaften wurden ausgelost und dann rollten die…
Saxonia Bogensparte Bierdeckelturnier 2018 Anzahl TN: 26 Wertung: 15, 10, 5 70 m Maximale Punkte: 900 Vorname Name Summe 1-6 Summe7-12 Summe Platz 15er 10er 5er Treffer Stephan Höhne 285 260 545 Sieger 10 33 13 56 Jan Ruppin 250 265 515 2 10 25 23 58 Martin Redlin 240 215 455 3 10 19 23 52 Bernd Giessler 200 145 345 4 5 14 26 45 Hartmut Ruhkopf 170…
Am Sonntag, den 07.10.18, sind Yannis und Roger zu der Gebirgsjagd nach Willebadessen gefahren. Hierfür mussten sie schon um 7:00 Uhr losfahren damit sie rechtzeitig zum Startschuss vor ihren Zielen standen. Bei der Gebirgsjagd in Willebadeseen ist das Besondere, dass nicht die üblichen Tierartrappen, die es überall zu kaufen gibt verwendet werden, sondern weitgehend sehr schöne selbstgebaute Tiere mit andere Größenverhältnissen (größere Tiere/kleineres Kill) gestellt wurden. Der Parcours war an…
Hannover, 07.10.2018, Sonntagmorgen um 7.30 Uhr – die Frisur sitzt. Und der Bogen war schon ganz gespannt auf die 2018er Herbstjagt in Celle am Kiebitzsee beim SC Wietzenbruch. Wenn man das Gelände noch nicht kennt, glaubt man kaum was für ein weitläufiges und abwechslungsreiches Gelände sich quasi mitten in Celle befindet. Thorsten und ich machten uns um 7.30 Uhr auf den Weg – war noch ganz schön frisch so früh am…
3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze Es gab und gibt so viele bemerkenswerte Erfolge für unseren Tom, dass man kaum hinterherkommt, darüber zu berichten. Nachdem Tom 2017 bei der Deutschen Meisterschaft Feld vom DFBV die Bronzemedaille(1) gewann, und bei der Europameisterschaft Feld 2017 leider den undankbaren 4. Platz belegte, startete er 2018 gleich richtig durch und holte sich bei der Deutschen Meisterschaft Jagd vom TBVD im April…
Sommerturnier 2018 und 10-Jahre Bogensparte Von den 30 angemeldeten Startern nahmen 25 am Turnier teil. Bei 17 Zielen wurden zwei Runden geschossen: eine Dreipfeilrunde und ein Hunterrunde, eine Einpfeilrunde. Anja wurde mit 501 Zählern von 640 möglichen überragende Tagessiegerin! Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Lob gab es diesmal für den abwechslungsreichen und hoch interessanten gestellten 3-D Parcours von Roger. Nach der „Vogelvolliere“, die allen sehr viel Können abforderte, den sehr nahe…