Kapitän Erni lud seine Mannen nebst Damen zum Bosseln am 20. Oktober ein, eine Runde im erweiterten Ricklinger Holze. Leider mußten einige Sportfreunde absagen, aber die verbliebenen Teilnehmer*innen waren Feuer und Flamme, die Kugeln durch die Landschaft zu rollen.
Um 10:00 Uhr ging es vom Sportplatz incl. Verpflegungswagen, den fast alle Teilnehmer*innen üppig bestückt hatten, zur Beekebrücke. Wolle wurde zum Schiedsrichter berufen, zwei Mannschaften wurden ausgelost und dann rollten die Kugeln durch den Wald…
Freddy und Ute erfüllten ihre Aufgabe als Vorhut hervorragend, kein Fahrradfahrer*in sowie kein Fußgänger*in wurde dank ihrer Aufmerksamkeit von den rollenden, oftmals nicht, von der Geschwindigkeit her, zu sehenden Kugeln gefährdet. Außerdem haben sie immer die Lage der Kugeln exakt vermeldet, es wurde und konnte also nicht gemogelt werden.
Erste Pause in der Nähe des Hemminger Bades in Sichtweite des Sendemastes bei herrlichem, herbstlich warmen Sonnenschein. Angelika stellte die Preisfrage: wie hoch ist der Mast ? Alle Teilnehmer*innen gaben ihre Schätzungen ab, Angelika googelte und siehe da, Leo lag fast richtig mit seiner Schätzung und bekam auch einen Preis: Er mußte für die anderen im Clubhaus bei der Rückkehr einen ausgeben.
Dann ging es weiter mit Ehrgeiz und Konzentration und zwischendurch immer wieder Pausen.
Ilona und Walter verteilten dann Konzentrations- und Zielwasser, um allgemein die Leistungen noch zu steigern.
Kurz vor Schluß bekam unsere Gruppe Zuwachs: Eine Hundeführerin mit vier Hunden, die es auf unseren Verpflegungswagen abgesehen hatten. Der Boss der Hundegruppe, Gisbert, mochte die Schokokekse und ließ sich nur mit Mühe von seiner Chefin zum Weiterlaufen bewegen, er wäre Freddy bald in die Hosentasche gestiegen.
Im Clubhaus nach gut vier Stunden (!!!) wieder angekommen waren sich alle einig, diese Tour hat Spaß gemacht, prima Idee und Dank an Erni. Ach ja, Wolle gab dann noch das überraschende Ergebnis bekannt: Unentschieden, 89:89.