Nette Überraschungen gab es beim Sockenschussturnier vom VfL Wülfel, anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Sparte dort. Erstens, dass fast 40 befreundete Bogenschützen auch bei Minusgraden zu diesem Turnier kamen, zweitens, dass das leckere Mittagessen, reichlich Salate, Grillwürstchen und Grillfleisch satt im Startgeld inkludiert war, drittens, dass zwei Hunterrunden gab, viertens, dass die Siegerehrung zeitnah umgehend erfolgte, auch mit Umrechnung nach Jürgen Lippek, und fünftens, das war der Hammer schlechthin, es minus 5 Punkte gab wenn man die Kleidung getroffen hat. „Hä? Geht’s noch? Wie das denn? Kleidung treffen?“ fragten sich alle, die die Scorekarten lasen.
Auf dem Parcours verstanden wir es dann: hatte der Hase und die Ente bei diesen Minustemperaturen einen Schal um, der Fuchs hatte seine lange Rute in eine Skisocke gesteckt, der Tiger hatte sich mit einer Krawatte geschmückt, der Bär hatte eine schwarze Hose an und nur die kleinen Tiere wie Ratte, Eichhörnchen und Erdmännchen waren „unbekleidet“. Eine sehr nette Variante, bei der sich einige doch tatsächlich fünf Minuspunkte holten.
Sieben Saxonen waren dabei. Fünf Männer, eine Frau, ein Kind, hatten sehr viel Spaß und freuten sich über die Platzierung: Falk auf dem 1. Platz bei den Kindern und Jugendlichen, Ina auf dem zweiten Platz bei den Damen. Und die Herren? Die müssen noch üben, trainieren, damit es nächste Jahr besser klappt.
Schorse

Kleidung = minus 5 Punkte (?)
Vorheriger Beitrag
Yannis auf dem Treppchen !
Nächster Beitrag
2. Laatzener Weihnachtsturnier 2018 – Drei Siege für Saxonen