Sonnabend, 26. Oktober 2019 Beginn: 19:30 Uhr (Einlass: 19:00Uhr) Eintritt: EUR 15,– Hockey Club Hannover / ehem. Clubhaus Hannover 96 Clausewitzstr.2 30175 Hannover erreichbar mit den Stadtbahnlinien 4,5,11 Stadtbahnhaltestelle Clausewitzstraße Kartenvorverkauf: ab So., 15.09.2019 im Clubhaus

In Schwebda (was?) neben Frieda (hä?) – Mensch, in der Nähe von Eschwege (aha!) beim Werratalsee, beim Jagdbogenturnier Juniperus (wie?) – Mensch, das bedeutet Wacholder (aha!) scorten (hä?) punkteten sich Vater & Tochter in ihren Bogenklassen jeweils gegenüber der mächtige Konkurrenz am Samstag 07.09.19 auf die dritten Plätze. Während unser Jugendtrainer Thorsten über den Inhalt seines Preiskörbchens not amused schien, so freute sich jedoch Leefke über ihre rosa Preistüte.…
Samstag, 26.10.2019 Beginn: 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Eintritt: 15,- € Ort: Clubhaus Hannover 96 Clausewitzstraße 2 30175 Hannover (erreichbar mit den Stadtbahnlinien 4, 5, 11 -> Haltestelle Clausewitzstraße)
Am 11. August 2019 begann für unsere Erste Fußball-Herren die Punktspielsaison 2019/20 mit einem Heimspiel gegen VfB Wülfel II. In einem guten, kampfbetonten Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften konnten sich letztendlich die Saxonen mit 6:4 (0:1) durchsetzen. Dieses interessante, spannende und torreiche Spiel war ganz nach dem Geschmack der wenigen Zuschauer und es bleibt zu hoffen, dass das Interesse an den Spielen der Ersten Herren der TSV Saxonia bei vielen wieder…
Das erste Bierdeckel Turnier 2017 war ein voller Erfolg. 17 Teilnehmer*innen trauten sich diese unbekannte Distanz von 70 m zu. 2018 waren es dann schon 26 und 2019 waren es leider nur 13. Warum weiß keiner so genau. Es galt an diesem besonderen Tag bei diesem Spaßturnier gegen den eigenen Schweinehund und auch ein bisschen miteinander gegeneinander zu schießen, sprich zu punkten. Letztendlich auch um den Siegerplatz zu erringen, um…
TSV Saxonia sucht eine*n Übungsleiter*in für Kindersport / Kinderturnen für Kinder ab 4 Jahre bis 6 Jahre, in der Sporthalle der Wilhelm-Busch-Schule, Oberricklingen, jeweils montags innerhalb der Zeit von 17:15 bis 19:00 Uhr, für eine Stunde, ab sofort. In den Schulferien findet dieses Angebot nicht statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle info@tsv-saxonia.de
Die TSV Saxonia 1912 e.V. sucht zum 01.02.2020 einen Nachfolger*in für den Betrieb der Clubgaststätte auf dem Vereinsgelände im Mühlenholzweg 42 in 30459 Hannover. Die TSV Saxonia ist ein eingetragener Sportverein mit ca. 450 Mitgliedern im Stadtteil Ricklingen von Hannover. Auf dem Vereinsgelände befinden sich der Fußballplatz, Tennisplätze, Bogensportanlage, Boulebahnen und Spielplatz. Parkplätze sind vorhanden. Die Gastronomie soll durch einen qualifizierten Betreiber, inkl. aller gaststättenrechtlichen Voraussetzungen, auf dessen eigenes Risiko…
Am vergangenen Mittwoch fand unser 1. Freundschaftsspiel statt. Die Gastmannschaft wurde mit Kaffee und Kuchen empfangen, um erstmal ein bisschen sich austauschen, den Kontakt unter den Spielern aufzunehmen. So etwas hatte unser Gegner aus Groß-Ilsede die mit einem Kleinbus anreisten, so noch nicht erlebt. Anschließend ging es in die Partien, es wurde Pärchen von beiden Mannschaften gebildet und dann wurde auf 4 Boule Plätzen 2 gegen 2 gespielt. Schon nach…
Nachdem unser letzter Bericht doch ein etwas düsteres Bild unserer Faustballabteilung gezeichnet hatte, können wir heute berichten, dass die aktuelle Situation zu vorsichtigem Optimismus Anlass gibt. Auf einer Spartensitzung im Frühjahr haben wir nämlich mit Jürgen einen Nachfolger für unseren bisherigen Spartenleiter Dieter finden können. Damit sind die Weichen für eine sportliche Zukunft unserer Abteilung gestellt. Auch an dieser Stelle sagen wir deshalb unserem engagierten bisherigen Spartenleiter noch einmal herzlichen…
Aus einem Gespräch heraus von unseren Mitspieler Helmut, der in Groß Ilsede weilte. Man unterhielt sich über Boule spielen. Daraufhin kam die Idee ein Freundschaftsspiel zu machen. Es wurden Kontaktdaten ausgetauscht und an mich weitergeleitet. Ich habe, dann mit dem Spartenleiter aus Groß Ilsede Kontakt auf genommen. Es war ein nettes Gespräch und wir haben, dann auch gleich 2 Spiele abgemacht Hin und Rückspiel. Das erste Spiel gegen Groß Ilsede…
„Die weiße Jutta von Pedel lädt ein, um sich in einem Turnier zu messen. Der Schatz der Raubritter von Pedel liegt auf ewig vergraben und wird vom Teufel bewacht. Darum lässt uns die weiße Jutta auf einem Parcours mit 2 × 14 Tieren um ihre Gunst schießen. Alle Bogenklassen werden auf Tiere verschiedenster Größe treffen, diese sind maximal 30 Schritte entfernt und durch einen Zauber an Ort und Stelle gebannt.“…
Das Nachholspiel unserer 1. Herren gegen unsere Nachbarn TuS Ricklingen II wurde bei besten wettermäßigen und auch Platzbedingungen ausgetragen. Die vielen Zuschauer sahen ein ein gutes und faires Derby beider Mannschaften, welches die Saxonen mit 6:2 für sich entscheiden konnten. Seit Wochen zeigt sich ein erfreulicher Aufwärtstrend in der Mannschaft, bleibt zu hoffen, dass dieser kompensiert und mit in die nächsten Spiele sowie in die kommende Saison genommen werden kann.
Ein Wassertropfen fällt mir von der Kapuze auf die Nasenspitze. Es ist nicht der erste heute und es werden noch viele folgen. Meine Hände sind klamm, die Fingerspitzen unbeweglich. Der Regen trommelt auf den Waldboden, der Wind rauscht in den Bäumen. Mitten zwischen Sträuchern habe ich mein Ziel erspäht: ein Wildschwein. Ich postiere mich am Pflock, schätze die Entfernung ab, wische meine Hände an der Hose trocken und spanne meinen…
29 Mitgliedern passte der Termin und das Wetter meinte es super gut mit den Aktivisten an unserem zweiten Platzpflegetag Frühjahr 2019 bei strahlendem Sonnenschein. Obwohl es beim ersten Platzpflegtermin vor zwei Wochen regnete, schneite und manchmal auch kurz die Sonne schien, hatte diese erste Gruppe so viel geschafft, dass es am zweiten Termin wenig zu tun gab. Um 12 Uhr waren fast alle Arbeiten erledigt. Galt es doch vor dem…
Wir sind eine Sparte im fortgeschrittenen Alter, dass heißt, wir sind zusammen 825 Jahre alt (11 Spieler) und habe so gut wie keine Chance, von irgendwoher jüngeren Nachwuchs zu gewinnen. Ganz im Gegenteil verringert sich unsere Zahl altersbedingt immer mehr, so dass wir Mühe haben, einen normalen Trainingsbetrieb auf die Beine zu stellen, ganz zu schweigen von der Teilnahme am Punktspielbetrieb. Daher haben wir aus diesem Grund in der zurückliegenden…