Liebe Saxonen, zum Jahreswechsel 2020 / 2021 stellen wir unsere Software für die Mitgliederverwaltung auf eine neue Software um. Trotz größter Sorgfalt beim Umgang Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Datenübertragung, können wir etwaige Fehler nicht in Gänze ausschließen. Sollte Ihnen beim anstehenden Beitragseinzug oder in Zukunft Fehler, Unregelmäßigkeiten, etc. auffallen, bitten wir uns diese – nach Möglichkeit – per E-Mail an tobias.egly@tsv-saxonia.de zu melden. Da die Geschäftsstelle erst wieder ab…
Mit dem Leben ist es wie in einem Theaterstück, es kommt nicht darauf an, wie lang es war, sondern wie bunt. Tief erschüttert trauern wir um unseren Tenniskameraden Manfred (Freddy) Guddas Freddy ist in der Nacht vom 17./18. Dez. 2020 gestorben. Wir haben einen guten Freund und einen tollen Sportskamerden verloren. Freddy wird uns, durch seine freundliche, hilfsbereite und kämpferische Art, immer im Gedächtnis bleiben. Deine Tennisfreunde der TSV…
Es geht schon wieder los….. …. haben wir unseren letzten Bericht begonnen. Leider müssen wir jetzt schon wieder aufhören – Corona macht halt auch vor unserem Lieblingssport nicht halt. Wir haben in den vergangenen Monaten trotz und mit der Pandemie unsere wöchentlichen Treffen wunderbar hingekriegt. Abstände können beim Boulen auf unserer Anlage sehr gut eingehalten werden. Es haben sich über die Jahre zudem auch kleine „Splittergruppen“ gebildet – wer Zeit…
Nachdem sich über den Sommer und Frühherbst schon einige feste Routinen in Sachen Corona eingespielt hatten, wurde mit den ersten kälteren Tagen schnell klar: leichter wird das die nächsten Monate ganz sicher nicht. Draußen und drinnen konnten wir, wenn auch unter anderen Vorzeichen und unter Beachtung der Hygieneregeln, wieder Sport betreiben. Denn die bange Frage: wie kommen wir durch den Corona-Winter? Wie stark werden sich die Fallzahlen entwickeln? Und welchen…
Lange habe wir an dieser Stelle nichts berichtet, da wir viel mit Instandsetzungs-arbeiten, mit Umsetzung der Corona Auflagen und Antragstellungen auf Zuschüsse der neuen Corona Hilfspakete vom Landessportbund, zu tun hatten. Meldenswert ist, dass unsere zwei Fitness- und Gymnastikgruppen in der Corona-Zeit draußen auf dem Sportplatz trainierten, dass die Tennissaison etwas eingeschränkt trotz Corona läuft, sogar erfolgreich ein gut besuchtes mehrtägiges Tennisjugendcamp stattgefunden hat, dass auch unsere Bogensparte weiterhin erfolgreich…
Wegen der Corona-Epidemie gibt es immer mehr Einschränkungen, die auch unseren Verein betreffen. Alle Sporthallen der Stadt Hannover sind vom 02.11.-30.11.20 geschlossen. Alle Gruppensportarten finden vom 02.11.-30.11.20 nicht statt. Freizeitsport im Rahmen des Individualsport allein oder mit einer weiteren Person oder den Personen des eigenen Hausstands sind Innen und Außen erlaubt. Im November 2020 bleibt unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte schickt uns bei Bedarf ein e-Mail. (Stand 31.10.2020)
Was ging da vor im Wald von Willebadessen? Im Morgengauen des 3. Oktober streiften maskierte Gestalten durch den Wald, bewaffnet mit Bögen und Köchern voller Pfeile. Sie liefen zum großen Platz bei der Holzwollefabrik, um sich in Listen eintragen zu lassen. Lauschten einer Ansprache und zogen dann in einem langen Reigen in den Bergwald, um sich in kleinen Grüppchen über das Gelände zu verteilen. Wer waren diese Gestalten? Räuber? Aufständische?…
Unser langjähriges Vereinsmitglied KURT STAMM ist nach langer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr verstorben. Kurt Stamm war Mitglied unseres Vereins seit 1964. Er spielte Fußball in verschiedenen Mannschaften in einer damals schwierigen Phase der Sparte, war jedoch immer einer der treibenden Kräfte, die zum Erhalt der Sparte in dieser Zeit beitrug. Im Jahre 1972 übernahm er die Leitung der Fußballsparte, die er mit vierjähriger Unterbrechung bis Dezember 1995 erfolgreich als…
Und noch einmal eine weitere Bronzemedaille für Tom Krohn bei der Deutschen Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Verbands. Wiederum in der Primitivbogenklasse schießend, wurde er am 3.-4.10.20 dritter von insgesamt neun in dieser Alters-, Geschlechts- und Bogenklasse. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Sauerländer Bogenschützen, in NRW, in Brilon, waren Roger, Schorse, Tom und Yannis vom 29.-30.08.20 im Trainingslager. Unser Yannis war schon einmal zu siebt 2017 für drei Tage dort, eine Gemeinschaftsfahr der Bogensparte. Diesmal nur eine kleine Herrenrunde, ein Auto voll, nur zwei Tage. Drei wunderschöne Parcours warteten auf uns: Afrikarunde mit 28 Pflöcken, Europa-Amerika Runde mit 30 Pflöcken und Eurasien Runde mit 20 Pflöcken. Die meisten Ziele…
Vier Saxonen waren vom 18.-20.09.20 für drei Tage in einem wunderschönen neuen Parcours in Sachsen-Anhalt. Da gerade im neuen HANDSCHOCK Nr. 19, dem Magazin vom TBVD, von unserem Bogenfreund Dirk Rösner ein wunderschönen Artikel erschienen ist, werde ich ihn zitieren, mit Genehmigung von ihm und von Kalle Hörnig, dem Herausgeber, da ja nur wenige Mitglieder von Saxonia in dem Verband Mitglied sind und da ich es nicht hätte besser schreiben…
Schöner Erfolg vor der Kulisse der Schloss Fasanerie Fulda bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Verband. Tom Krohn (rechts) Neuer Deutscher Meister in der Primitivbogenklasse Dirk Rößner (334 Punkte). Dritter Platz, für den verkürzten Thomas, Tom Kohn (261) von der TSV Saxonia aus Hannover hinter Peter Franzen aus Kaufbeuren auf Platz 2 (281). Und auf Platz 4 Stephan Geermann aus Peine (255), ebenfalls für ARTchers…
Auf der Jahreshauptversammlung am 04.09.2020 wurde nach 12 Jahren eine Anpassung der Beitragshöhe beschlossen. Hier ein Übersicht über die neuen aktuellen Beitragssätze ab 01.01.2021 Einzelbeiträge für Erwachsene 14,00 Euro monatlich Familien 24,00 Euro monatlich Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre 8,00 Euro monatlich ermäßigte Beiträge (Bundesfreiwilligendienst (BFD), Personen im freiwilligen sozialen Jahr (FSJ), Berufsschüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte, Arbeitslose und Geflüchtete.) 9,00 Euro monatlich, wenn eine entsprechnde Bescheinigung vor einer Beitragserhebung vorgelegt wurde (Immatrikulationsbescheinigung, Jobcenter-Beleg, etc.)…
Unsere Hallen sind ab Montag, 07.09.2020 wieder geöffnet. Das Eltern-Kind-Turnen, montags, beginnt erst um 16:30 Uhr! Dann bis 17:30. Anmeldungen bitte an Anja Hoppe unter: anja_hoppe@web.de Das Eltern-Kind-Turnen, dienstags, beginnt erst ab 15.09.20, auch erst um 16:30 Uhr ! Auch hier bitte Anmeldungen an Anja Hoppe unter: anja_hoppe@web.de
„Gekommen, um zu hören“ – unter diesem Motto war am Montag, den 24.08.20, die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi mit ihrem Mitarbeiter*innenstab bei uns. Ferner waren dabei: Philipp Schmalstieg (Wahlkreismitarbeiter Yasmin Fahimi), Tanja Bankowsky (Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Ricklingen), Andreas Markurth (Ratsherr, Bezirksbürgermeister und stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender) und Vitali Sidorenko (stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender). Auf ihrer Sommertour 2020 hatte die SPD Hannover-Ricklingen sieben Ricklinger Sportvereine eingeladen. Gerne waren wir der Einladung zum Gespräch und Gedankenaustausch gefolgt.…