• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Sportangebot
    • Bogensport
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Info
      • Kalender
      • Anmeldung Schnuppertraining
      • Anmeldung Bogensport-Newsletter
    • Boule
      • Info
      • News
    • Faustball
      • Info
      • News
    • Freizeitsport
      • Sie&Er fit ab 60 – Info
      • News
    • Fußball
      • 1. Herren – Info
      • Jugend – Info
      • Ü32-Herren – Info
      • News
    • Tennis
      • Info
      • News
    • Turnen
      • Damengymnastik ab 50 – Info
      • Eltern-Kind-Turnen – Info
      • Kinderturnen – Info
      • Rhythmische Funktionsgymnastik – Info
      • News
  • Verein
    • Rund um den Beitritt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Organisation
    • Partner & Verbände
    • Vereinszeitung
    • Archiv
  • Trainingszeiten
    • Sommer (April-September)
    • Winter (Oktober-März)

RICKLINGER Stadtteilzeitung Dezember 2020 Nr. 12

vor 2 Jahren
Martin Schorse
Allgemein

Nachdem sich über den Sommer und Frühherbst schon einige feste Routinen in Sachen Corona eingespielt hatten, wurde mit den ersten kälteren Tagen schnell klar: leichter wird das die nächsten Monate ganz sicher nicht. Draußen und drinnen konnten wir, wenn auch unter anderen Vorzeichen und unter Beachtung der Hygieneregeln, wieder Sport betreiben.

Denn die bange Frage: wie kommen wir durch den Corona-Winter? Wie stark werden sich die Fallzahlen entwickeln? Und welchen Einfluss haben die Pandemie und die Maßnahmen dagegen, auf den gesellschaftlichen Konsens und unser Miteinander?

Der Lockdown ab 02.11.2020 hat wiederum große Auswirkungen auf den Sportbetrieb. Alle Mannschaftssportarten müssen eingestellt werden und es ist nur noch Individualsport allein, zu zweit oder als gemeinsamer Haushalt möglich. Die städtischen Hallen wurden geschlossen.

Die Corona-Maßnahmen hatten auch gezwungenermaßen zu einem Novum geführt: am 04.09.20 haben wir unsere „verspätete“ Jahreshauptversammlung 2020 als Open-Air-Veranstaltung durchführen müssen. Studien der WHO belegen, dass Sport und Bewegung einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten. Besonders im Herbst und Winter kann Sport die Abwehrkräfte der Menschen stärken. Wann wäre das wichtiger als in der jetzigen Corona-Pandemiephase? Ein starkes und stabiles Immunsystem ist unsere beste Prophylaxe gegen Krankheiten und Ansteckungen.

Unser Sportverein ist in der Lage zahlreiche Sportangebote zu unterbreiten, die auch bei hohen Inzidenzwerten verantwortbar sind, um die o.g. positiven Effekte zu erzielen und damit die Pandemiebekämpfung zu unterstützen. Dies gilt unter anderem für die Mehrzahl der Bewegungsangebote auf Sportfreianlagen, im öffentlichen Raum und auch in Hallen.

Umfangreiche Infektionsschutz- und Hygienekonzepte sind vorhanden und wurden schon erfolgreich umgesetzt. Sie haben sich seit Beginn der Pandemie bewährt. Nachvollziehbare Kontakte in festen Trainingsgruppen sind gegeben und dokumentiert.

Es ist wichtig, dass allen Vereinen und Verbänden nach den Beschränkungen vom November 2020 schnellstmöglich wieder die Möglichkeit eröffnet wird, Sportangebote zu unterbreiten, zumindest zu den Regelungen vor dem 28.10.2020 zurückzukehren.

Elementar ist im Besonderen der Sport für Kinder und Jugendliche innerhalb und außerhalb der Schule. Hier wirkt Bewegung nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch lernfördernd. Sport und Bewegung sind wichtiger Bestandteil der Bildung.

Sporttreiben verstehen wir deshalb nicht als Teil des Problems, sondern als Teil der Lösung der Pandemiebekämpfung.

Trotz des Lockdowns ist bei Saxonia in den zurückliegenden Monaten einiges geschehen. Viele Mitglieder waren ehrenamtlich aktiv und haben tatkräftig mit angefasst oder haben manches durch Spenden überhaupt erst möglich gemacht. Ein Verein lebt davon. Es ist notwendig, aber nicht selbstverständlich. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön dafür.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf eine gute Gemeinschaft und auf sportliche Erfolge in 2021. Und vor allem bleibt gesund.

Vorheriger Beitrag
RICKLINGER Stadtteilzeitung November 2020 Nr. 11
Nächster Beitrag
Nachruf Manfred (Freddy) Guddas

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

 

© TSV Saxonia 2020 • Impressum • Datenschutz