• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Sportangebot
    • Bogensport
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Info
      • Kalender
      • Anmeldung Schnuppertraining
      • Anmeldung Bogensport-Newsletter
    • Boule
      • Info
      • News
    • Faustball
      • Info
      • News
    • Freizeitsport
      • Sie&Er fit ab 60 – Info
      • News
    • Fußball
      • 1. Herren – Info
      • Jugend – Info
      • Ü32-Herren – Info
      • News
    • Tennis
      • Info
      • News
    • Turnen
      • Damengymnastik ab 50 – Info
      • Eltern-Kind-Turnen – Info
      • Kinderturnen – Info
      • Rhythmische Funktionsgymnastik – Info
      • News
  • Verein
    • Rund um den Beitritt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Organisation
    • Partner & Verbände
    • Vereinszeitung
    • Archiv
  • Trainingszeiten
    • Sommer (April-September)
    • Winter (Oktober-März)

RICKLINGER Stadtteilzeitung Februar 2021 Nr. 2

vor 2 Jahren
Martin Schorse
Allgemein

Traditionsgemäß hatte wie jedes Jahr unsere Vereinsgaststätte im Januar geschlossen und unser Fußballspielbetrieb auf dem Platz ruhte. So freuten wir uns immer auf den Februar. Aber dieses Jahr ist es nicht so wie die Jahre vorher. Wie geht es weiter?

Vorrangig wird sich unser Vorstand in den nächsten Onlinevorstandssitzungen mit den Fragen beschäftigen: Was können wir für das neue Jahr 2021 noch verbessern? Müssen wir uns anders aufstellen, unsere Angebote umstellen, optimieren, damit wir gegebenenfalls unter weiteren einschränkenden Regelungen Sport treiben können? Sporttreiben so wie wir es aus dem Jahr 2019 kennen, wird es in naher Zukunft nicht geben. Halten unserer Mitglieder*innen treu zu ihrem Verein und zahlen Beiträge weiter, obwohl wir Ihnen kein Angebot vorhalten können bzw. dürfen. Und wie beziehen wir alle unser Mitglieder*innen mit in diesen Denkprozess für die zukünftige Ausrichtung und in die Diskussion ein?

Inzwischen wurde weiter renoviert und saniert. Es wurden zehn Fenster erneuert. Ein Dunstabzugsrohr in unserer Vereinsgaststättenküche ausgetauscht, wobei die Materialbeschaffungen und das Arbeiten mehrerer Ehrenamtlicher unter neuen Kontaktbeschränkungen eine besondere Herausforderung war.

Materiell konnten wir also etwas vorantreiben. Aber wie sieht es mit notwendigen sozialen Kontakten aus? Wie schaffen wir es die überaus wichtige körperliche Bewegung in die Home-Sporthallen zu bringen? Nicht jede/r ist begeistert, wenn das Wohnzimmer zur Sporthalle wird. Kinder, Jugendliche und Erwachsenen benötigen aber mehr Bewegung im Coronaalltag. Wir sind gespannt, ob eine neue App der Kinderturnstiftung den Kindern helfen kann. Aber was bieten wir unseren Senioren an? Froschhüpfen ist für manche Ü-70 eine Überforderung.

Vorheriger Beitrag
Im Januar viel los auf dem Dach von Saxonia
Nächster Beitrag
Sportangebote – jetzt online

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

 

© TSV Saxonia 2020 • Impressum • Datenschutz