• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Sportangebot
    • Bogensport
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Info
      • Kalender
      • Anmeldung Schnuppertraining
      • Anmeldung Bogensport-Newsletter
    • Boule
      • Info
      • News
    • Faustball
      • Info
      • News
    • Freizeitsport
      • Sie&Er fit ab 60 – Info
      • News
    • Fußball
      • 1. Herren – Info
      • Jugend – Info
      • Ü32-Herren – Info
      • News
    • Tennis
      • Info
      • News
    • Turnen
      • Damengymnastik ab 50 – Info
      • Eltern-Kind-Turnen – Info
      • Kinderturnen – Info
      • Rhythmische Funktionsgymnastik – Info
      • News
  • Verein
    • Rund um den Beitritt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Organisation
    • Partner & Verbände
    • Vereinszeitung
    • Archiv
  • Trainingszeiten
    • Sommer (April-September)
    • Winter (Oktober-März)

Bogensport Container ist in die Jahre gekommen

vor 2 Jahren
Martin Schorse
Bogensport, Bogensport-Allgemein, Bogensport-News

Vor ungefähr 20 Jahren wurde der Container gebraucht für 2.000 DM oder 2.000 €, keiner weiß es mehr genau, gekauft. Wie alt er nun ist, weiß auch keiner.
Nachdem nun das Licht ausgefallen war, die Sicherung immer raus sprang, zum Schluss die eine LED Lampe, die seit Sommer 2020 immer schon knisterte, ihren Geist aufgab, galt es diese zu ersetzen. Bei der Demontage flossen circa 1,5 Liter Wasser aus der Lampe! Das bedeutete, dass das Dach undicht ist. Unser gelernter Dachdecker der Bogensparte stellte fest, dass es mindestens fünf Löcher und fünf Risse in der Teerpappe gab, sowie die Teerpappe sich an den Außenrändern gelöst hatte.  Vielen Dank dass er kurzfristig noch schnell vor Ostern das Schaden behob.
Beim Aufräumen im Container, um Platz für unsere Materialien aus den Hallen zu schaffen, sahen wir, dass wir über den Winter tierischen Besuch hatten. Wühlmäuse hatten es sich in einer Ecke bequem gemacht. Sie haben sich durch den Fußboden und die Wand durch gearbeitet. Sie hatten sicherlich leichtes Spiel, da Wand und Fußboden durch Feuchtigkeitseinfluss verrottet waren.

   
Nun gilt es nicht nur das Fußbodenloch Innen zu reparieren, sondern auch zu überlegen, an welcher Stelle, die Tierchen von außen in den Zwischenboden, gelangen. Dies wird nicht leicht sein, da wir ja nicht mal eben den Container anheben können. Wir sind gespannt, wie dieses Problem gelöst wird.

Vorheriger Beitrag
Neuer Brunnen für unseren Frosch
Nächster Beitrag
Vier Mann, vier Ecken

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

 

© TSV Saxonia 2020 • Impressum • Datenschutz