Über ein ganzes Jahr dauert nun schon die Corona-Pandemie, unser Leben ist z.Zt. eingeschränkt, auch jeglicher Sportbetrieb im Amateur- und Freizeitbereich ist seit November letzten Jahres in vielen Bereichen untersagt. Nun aber ein Streifen am Horizont, die Idee des Landes- und Stadtsportbundes, man könnte ja bestimmte Sportarten mithilfe des Computers ganz gut auch digital zuhause betreiben, wurde von unserem Vorstand, der auch schon in diese Richtung überlegt hatte, durch die…

Martin Schorse
151 Beiträge
Sportangebote – jetzt online Wir hoffen mit unserem neuen Onlinesportangebot bleiben Menschen auch dann in Bewegung, wenn Sportstätten und Fitnessstudios wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind. Nachdem Fitnessstudios schon kostenpflichtige Onlineangebote für ihre Mitglieder vorhalten, nachdem Krankenkassen mit einem „Workout Generator“ und ähnlichem werben, geht nun auch die TSV Saxonia online. Und zwar mit zwei Sportangeboten. Zu den bisher gewohnten Trainingszeiten für das Angebot Sie + Er, fit ab 60 und…
Ab dem 25.02.2021 bieten wir zwei Sportangebote online an. Zu den bisher gewohnten Trainingszeiten für das Angebot Sie + Er, fit ab 60, jeweils donnerstags 10:00 Uhr und für unsere Damengymnastik, jeweils donnerstags 19:30 Uhr. Beides sind Sportangebote, die bisher in Hallen stattfanden. Eine unserer Übungsleiterin bietet, da die Hallen immer noch geschlossen sind, nun dieses Onlineangebot an. Mit finanzieller Unterstützung des Landessportbundes Niedersachsen und des Stadtsportbundes Hannover mit dem…
Beim siebten Schneeflöckchenturnier am 27.12.19 in Reileifzen hatte uns ein Ziel besonders begeistert: ein Schuss handaufwärts auf einen dicken Frosch. Dieser saß in einem Brunnen, sein Köper war von der Brunnenmauer „etwas“ verdeckt, sodass man/frau/mensch das Kill nur treffen konnte, wenn der Pfeil knapp über die Brunnenmauer flog. Sehr interessant. So kaufen wir im August 2020 einen Frosch, (Gruppe 3, 18-31,5 m), freuten uns über den Zuwachs in unserem 3D…
Traditionsgemäß hatte wie jedes Jahr unsere Vereinsgaststätte im Januar geschlossen und unser Fußballspielbetrieb auf dem Platz ruhte. So freuten wir uns immer auf den Februar. Aber dieses Jahr ist es nicht so wie die Jahre vorher. Wie geht es weiter? Vorrangig wird sich unser Vorstand in den nächsten Onlinevorstandssitzungen mit den Fragen beschäftigen: Was können wir für das neue Jahr 2021 noch verbessern? Müssen wir uns anders aufstellen, unsere Angebote…
Samstags früh im Januar 2021 kamen Christoph, Dennis, Simon und Ernie nach langer Vorbereitung, Terminabsprache und Materialbeschaffung bei Saxonia zusammen, um die Dunstabzugshaube in der Küche fachmännisch anzuschließen. Der Schornsteinfeger hatte den Anschluss moniert und die Abstellung des Mangels terminiert. Da taten sich die Vier zusammen und leisteten sehr gute Arbeit. Es galt das nicht zulässige flexible Verbindungsrohr zwischen Dunstabzugshaube und Abluftkamin zu demontieren und durch ein 300 mm Wickelfalzrohr…
Zehn neue Fenster – und keiner hat‘s gesehen. Wie kam es dazu? Der Vorstand hatte im Frühjahr 2020 beschlossen, dass die alten Holzkellerfenster dringend gestrichen werden müssen, da die Wasserschenkel gar nicht mehr gut aussahen, sich zum Teil der Fensterkitt gelöst hatte und somit dringend eine Renovierung anstand. Nach einem Kostenvoranschlag über die notwendigen Malerarbeiten, dachten wir darüber nach, wie lange solch ein Anstrich hält und ob vielleicht in fünf…
Wir hoffen, dass Sie alle ruhige Weihnachten hatten und gut ins neue Jahr 2021 gekommen sind – irgendwie jedenfalls. Dieses Mal war ja alles etwas anders. Die Situation bei uns: Unser Platzwart hält unsere Sportanlage tip-top in Ordnung. Unsere Geschäftsstelle ist über E-Mail zu erreichen: info@tsv-saxonia.de. Unsere Fußballmannschaft 1. Herren steht bei der Corona-Unterbrechung an erster Stelle in der Tabelle. Das freut uns und gibt uns Hoffnung. Trotz des sehr…
Liebe Saxonen, zum Jahreswechsel 2020 / 2021 stellen wir unsere Software für die Mitgliederverwaltung auf eine neue Software um. Trotz größter Sorgfalt beim Umgang Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Datenübertragung, können wir etwaige Fehler nicht in Gänze ausschließen. Sollte Ihnen beim anstehenden Beitragseinzug oder in Zukunft Fehler, Unregelmäßigkeiten, etc. auffallen, bitten wir uns diese – nach Möglichkeit – per E-Mail an tobias.egly@tsv-saxonia.de zu melden. Da die Geschäftsstelle erst wieder ab…
Es geht schon wieder los….. …. haben wir unseren letzten Bericht begonnen. Leider müssen wir jetzt schon wieder aufhören – Corona macht halt auch vor unserem Lieblingssport nicht halt. Wir haben in den vergangenen Monaten trotz und mit der Pandemie unsere wöchentlichen Treffen wunderbar hingekriegt. Abstände können beim Boulen auf unserer Anlage sehr gut eingehalten werden. Es haben sich über die Jahre zudem auch kleine „Splittergruppen“ gebildet – wer Zeit…
Nachdem sich über den Sommer und Frühherbst schon einige feste Routinen in Sachen Corona eingespielt hatten, wurde mit den ersten kälteren Tagen schnell klar: leichter wird das die nächsten Monate ganz sicher nicht. Draußen und drinnen konnten wir, wenn auch unter anderen Vorzeichen und unter Beachtung der Hygieneregeln, wieder Sport betreiben. Denn die bange Frage: wie kommen wir durch den Corona-Winter? Wie stark werden sich die Fallzahlen entwickeln? Und welchen…
Lange habe wir an dieser Stelle nichts berichtet, da wir viel mit Instandsetzungs-arbeiten, mit Umsetzung der Corona Auflagen und Antragstellungen auf Zuschüsse der neuen Corona Hilfspakete vom Landessportbund, zu tun hatten. Meldenswert ist, dass unsere zwei Fitness- und Gymnastikgruppen in der Corona-Zeit draußen auf dem Sportplatz trainierten, dass die Tennissaison etwas eingeschränkt trotz Corona läuft, sogar erfolgreich ein gut besuchtes mehrtägiges Tennisjugendcamp stattgefunden hat, dass auch unsere Bogensparte weiterhin erfolgreich…
Wegen der Corona-Epidemie gibt es immer mehr Einschränkungen, die auch unseren Verein betreffen. Alle Sporthallen der Stadt Hannover sind vom 02.11.-30.11.20 geschlossen. Alle Gruppensportarten finden vom 02.11.-30.11.20 nicht statt. Freizeitsport im Rahmen des Individualsport allein oder mit einer weiteren Person oder den Personen des eigenen Hausstands sind Innen und Außen erlaubt. Im November 2020 bleibt unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte schickt uns bei Bedarf ein e-Mail. (Stand 31.10.2020)
Was ging da vor im Wald von Willebadessen? Im Morgengauen des 3. Oktober streiften maskierte Gestalten durch den Wald, bewaffnet mit Bögen und Köchern voller Pfeile. Sie liefen zum großen Platz bei der Holzwollefabrik, um sich in Listen eintragen zu lassen. Lauschten einer Ansprache und zogen dann in einem langen Reigen in den Bergwald, um sich in kleinen Grüppchen über das Gelände zu verteilen. Wer waren diese Gestalten? Räuber? Aufständische?…
Unser langjähriges Vereinsmitglied KURT STAMM ist nach langer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr verstorben. Kurt Stamm war Mitglied unseres Vereins seit 1964. Er spielte Fußball in verschiedenen Mannschaften in einer damals schwierigen Phase der Sparte, war jedoch immer einer der treibenden Kräfte, die zum Erhalt der Sparte in dieser Zeit beitrug. Im Jahre 1972 übernahm er die Leitung der Fußballsparte, die er mit vierjähriger Unterbrechung bis Dezember 1995 erfolgreich als…