Pfingstsonntag wurde zur „Jagd“ auf den Pfingstochsen in Coppenbrügge geblasen. Ca. 180 wackere Bogenschützen waren dem Ruf der Coppenbrügger Kameraden gefolgt. An über 30 Stationen mussten die Gruppen von je 6 Schützen ihr Können beweisen, bei der Hitze nicht ganz einfach die Konzentration beizubehalten. Einzelne Ziele waren sehr weit gestellt, hier war es schwierig überhaupt zu treffen. Am Bison hat Roger die Saxonenehre mit einem Treffer ins Kill verteidigt. Der SV…

Thomas Thiede
14 Beiträge
Und es begab sich zu der Zeit vor Weihnachten als alle Menschen anfingen ihre Keller aufzuräumen, denn nicht der Weihnachtsmann stand vor der Tür, sondern das Schrottwichteln der Bogensparte. Zum letzten Mittwochstraining vor Weihnachten erschienen 35 gut gelaunte Menschen zum Teil mit Weihnachtsmannmütze und Weihnachtsmannbart dekoriert. Unsere Halle war voll und es galt schnell einen Blick auf die Nummer des eingepackten „Geschenkes“ zu erhaschen, um dann, auf der Zielscheibe, genau…
Ausflug zum Sauerländer Bogenparcour 2017 ´Baby, gib uns einmal alles!´ Genau so hat sich dann auch das Wochenende angefühlt. Wir haben schlichtweg mitgenommen, was geht. Angefangen vom Stau und unkooperativen Navigationsgeräten, chaotischem Zimmerroullette und wechselnden Wetterkapriolen bis hin zu aufdringlicher Vegetation. Zwischendurch hätte man sich über spontanen Kiemenwuchs und einer Machete in seiner Hand arg gefreut. Abschrecken konnte uns jedoch Nichts davon und so zogen wir (Anja, Christiane, Kolle, Nemo…
Um die Weihnachtszeit waren alle Bürger des Landes aufgerufen, sich zählen zu lassen. Quatsch. Alle waren aufgerufen zu schätzen, wie viele Pfeile in dem sonderbaren einmaligen Pfeileweihnachtsbaum der Bogensparte stecken. Verkündet wurde dieses Ergebnis erst bei der Jahreshauptversammlung am 17.03.17 beim letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“. Die Spannung während der gesamten Jahreshauptversammlung knisterte bis zur letzten Minute. Der Gewinner Manfred Kanowsky, der mit 196 Pfeilen nur einen zu viel geschätzt hatte, freut…
Jeden 1. Mittwoch Training ab 18:00 bis 18:30 Anfang auf dem Parcours in Laatzen. http://www.bogensportevent.de/3D-Parcours/ Dabei übernimmt der TSV Saxonia einen Anteil.
Zu der 10. Bears Trophy 2015 bei Bad Essen waren uns Tommy und Turnschuh-Martin am Samstagmorgen angereist. Dieses Jahr hat man die Starterliste wieder geöffnet und weit über 240 Teilnehmer zugelassen. Um dieses zu bewerkstelligen, wurde an jedem Ziel zeitgleich von 2 Schützen aus jeder Gruppe geschossen. In der Mitte mit Rückenköcher uns Turnschuh-Martin und Nemo, Tommy’s Anam Chara. Nach Empfang und Ansprache ging es zu den Startpositionen. Dieses war…
Am 30.08.2015 fand bei Nienburg/Weser das 22. Wellier Jagdturnier statt. Gernot, Henning, Jens, Jannis und Patrick haben an diesem Sonntag das Turnier besucht. Leider hatte der Wetterbericht am Vortag die Vorhersage versaubeutelt, wodurch wir unvorbereitet, aber hartgesotten wie wir nunmal sind, ohne Regenkleidung 3 Stunden lang im stürmischen Regenfall und Gewitter schießen durften. Zeitweise wurde es durch die Gewitter so dunkel, dass die Ziele im Wald kaum noch erkannt und…
Am 25. Juli 2015 fand in Hannover Laatzen Frank Schraders Eröffnung seines 3D-Bogenparkours, der Bowhunter World, statt. Von uns Saxonen waren 8 Schützen anwesend. Der Ansturm zu Punkt 11 Uhr war größer als erwartet und der Schauspieler Matthias Schloo durfte nicht nur das Band zur Eröffnung durchschneiden, sondern neben seiner zuvor gehaltenen Rede auch die erste öffentliche Runde durch den Parkour laufen. Auffallend für die Turniergänger unter uns war,…
Im Sturm erobert… Die Bogensportsparte vom TSV Saxonia wirkte tatkräftig am 06.06.15 mit bei: HANNOVER IN BEWEGUNG – meine Sportstadt 2030. Wenn man das, was unser Stand bei den kleinen und großen Menschen, die sich an diesem Tag am Bogenschießen probierten, auslöste, mit nur einem Wort beschreiben dürfte, dann wäre es wohl Begeisterung. Genau diese Stimmung war es, die uns am 6. Juni den ganzen Tag über begleitete. Schon kurz…
Wer mal Bogenschiessen auf bewegte Ziele machen möchte, sollte sich mal hier umschauen: Schiessen in Bewegung T.Thiede
Am Pfingssonntag, den 24.5.2015, gingen Lefke, Torsten, Gernot, Martin, Manfred, Patrick mit Schwesterchen Ann-Sophie, Tommy und Jens als Gastschütze am Ith unweit der Burg Coppenbrügge auf Jagd und versuchten ihr Weidmanns(-frau)glück bei besten Pfingstwetter mit strahlendem Sonnenschein und schönsten Ausblicken. ¹ Es galt 33 wilde und gefährliche Bestien zu erledigen, welche im Unterholz seit geraumer Zeit ihr Unwesen trieben und die Untertanen der Gemarkung verunsicherten. Darum taten sich 127 wackere…
Die Sparte hat nun auch ihre eigene whatsapp-Gruppe. Wer Interesse hat sende bitte eine Nachricht an Tommy 017666625352. Schön wäre es, wenn sich mit der Zeit genügen Mitglieder finden die den verschlüsselten Messenger Threema einsetzen um der großen Datenkrake FB nicht noch mehr Daten in die Hände zu spielen. Thomas Thiede
Turnschuhträger wurde Zweiter! Und es begab sich zu der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, dass der Morgen des 29.12.2014 heranbrach. Der Verein „Traditioneller WeserBogen“ aus Reileifzen feierte seinen dritten Gründungstag mit einem Schneeflöckchenturnier. Viele Bogenmänner und -frauen zwischen Leine und Weser machten sich auf den Weg der Einladung zu folgen. Gernot, Tom, Martin, Yannis, Peter Am Tag zuvor zeigte das Thermometer minus 6 °C. Wir bereiten uns vor: Lange Unterhosen,…
Von Saxonia waren wir, Tom, Egbert und Schorse nach zwei Jahren Vorbereitung für die EBHC 2014, für die European BowHunter Competition in Confolens, Carantes, Frankreich, 1200 km von hier, circa 100 km vom Atlantik entfernt, dabei. Das Resümee nach Tagen voller Eindrücke, neuer Bekanntschaften, Erlebnisse: Das muss man einfach mitgemacht haben. Nicht nur Landschaften, Kultur, Essen, Trinken und Sprache im Gastlandes sind anders, auch die Herausforderungen beim Schießen: die Entfernungen…