• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Sportangebot
    • Bogensport
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Info
      • Kalender
      • Anmeldung Schnuppertraining
      • Anmeldung Bogensport-Newsletter
    • Boule
      • Info
      • News
    • Faustball
      • Info
      • News
    • Freizeitsport
      • Sie&Er fit ab 60 – Info
        • Konditionstraining
        • Koordinationstraining
        • Mobilitätstraining
        • Rückenübungen
      • News
    • Fußball
      • 1. Herren – Info
      • Jugend – Info
      • Ü32-Herren – Info
      • News
    • Tennis
      • Info
      • News
    • Turnen
      • Damengymnastik – Info
      • Eltern-Kind-Turnen – Info
      • Kinderturnen – Info
      • Rhythmische Funktionsgymnastik – Info
      • News
  • Verein
    • Rund um den Beitritt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Organisation
    • Partner & Verbände
    • Vereinszeitung
    • Archiv
  • Trainingszeiten
    • Sommer (April-September)
    • Winter (Oktober-März)

Entspannung beim traditionellen Bogenschießen


Die im Sommer 2008 gegründete Bogensportsparte konzentriert sich auf das traditionelle Bogenschießen. Bogenschießen bedeutet für uns, uns beim Schießen zu entspannen, für den einen oder anderen hat es sogar einen meditativen Charakter.

  in 2015    in 2020

Wir schießen mit Lang- und Recurvebögen, mit Reiter- und Primitivbögen – auch selbstgebauten – , selten mit einem Compound-Bogen, aber stets ohne jegliche Visier- und Zieleinrichtungen. Bei uns stehen das intuitive Schießen, der Schütze und der Spaß im Vordergrund und nicht sportliche Spitzenleistung und bestmöglichste Ausstattung. Wir schießen nicht nach FITA-Regeln.

Ganzjährig steht uns ein Schießstand auf unserem Sportplatz zur Verfügung, der auch außerhalb des Trainings von jedem Vereinsmitglied benutzt werden kann. Abends auch mit Beleuchtung.

In der Sommersaison (ab ca. April) jeweils Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr für Mitglieder, von 19:00-21:00 für Schnupperer, Interessenten, Anfänger, Neueinsteiger beim Schießstand, für Mitglieder ab 19:00 Uhr beim Fußballfeld und Montags ab 17:00 Uhr nur für Mitglieder, jeweils Sportplatz TSV Saxonia.
Wegen der Corona-Epidemie gibt es immer mehr Einschränkungen im öffentlichen Raum, die auch unseren Verein betreffen.
Z
ur Zeit bieten wir leider kein Schnuppertraining für erwachsene Anfänger*innen und Interessierte an.
Wir bitten alle Interessenten, Anfänger, Neueinsteiger um Geduld.
Jugendliche können direkt bei Thorsten Schmidt per Mail anfragen – siehe weiter unten.
Und in der Wintersaison, nach den nds. Herbstferien, Mittwochs von 17.00-22.00 Uhr in der Halle der Wilhelm Busch Schule, Oberricklingen und Freitags von 18:00-20:00 Uhr in der Halle von SV 1908 Ricklingen.
Im Winter ist leider kein Schnuppertraining möglich.

Gerne fahren wir auch gemeinsam an Wochenenden auf 3D Parcours und einige fahren auch mal zu Spaßturnieren. Alles nach dem Motto:

Jede(r) kann, keine(r) muss.

Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Die ältesten gefundenen Bögen sind zwei ca. 8000 Jahre alte Flachbogen aus Holmegård (Dänemark), die ältesten vollständig erhaltene Pfeile aus dem Stellmoor bei Hamburg wurden auf etwa 10.000 v. Chr. datiert – Höhlenzeichnungen sind sogar noch älteren Datums! Legenden über berühmte Bogenschützen wie Odysseus, die Amazonen oder Robin Hood, den Jagdgeschichten aus dem Mittelalter, den Bognern, bis hin zu neuzeitlichen Bogenhelden wie Howard Hill, Fred Bear oder Byron Ferguson tun ihr übriges dazu bei, dass sich einige Menschen – wie wir – für das Bogenschießen interessieren.

Schau doch einfach vorbei
Probeschiessen mit vereinseigenen Bögen und Pfeilen ist möglich. Bis zu vier Mal darfst du „schnuppern“, um uns kennenzulernen. Ein zertifizierter Trainer ist für Neueinsteiger vorhanden. Er zeigt euch, worauf es beim Bogenschießen ankommt.
Kinder können leider nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Für Jugendliche ab 14 Jahren bitte Rücksprache mit unserem Trainer Thorsten Schmidt.

Spartenleiter
Yannis Beiser     yannis.beiser@tsv-saxonia.de

Übungsleiter für traditionelles Bogenschießen
Roger Helms     roger.helms@tsv-saxonia.de

Trainer für Kinder und Jugendliche
Thorsten Schmidt   thorsten.schmidt@tsv-saxonia.de
Schießsportleiter Bogen und Trainer 1, DFBV (Deutscher Feldbogen Sportverband e.V.)

Die Bogensparte von TSV Saxonia von 1912 e.V. ist in keinem sozialen Netzwerk,
wie z. B. Facebook oder Twitter, offiziell vertreten. Alle ggf. dort zu findenden Profile, Foren o. ä. sind nicht vom Verein oder von der Bogensparte autorisiert und stellen somit keine offizielle Plattform der Bogensparte dar.

 

© TSV Saxonia 2020 • Impressum • Datenschutz