Am 04. Aug. 2018 veranstaltet die TSV Saxonia wieder ihr traditionelles Kuddel-Muddel-Turnier. Gäste sind herzlich willkommen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Anmeldung, Beginn und Treffen entnehmt bitte beigefügten Flyer. Gruß Ernie

Unsere Faustballsparte kann auf eine jahrzehntelange Tradition in der TSV Saxonia zurückblicken. Dabei hat sich die Struktur im Laufe der Jahre geändert von einer Wettkampf betonten, aus jungen, aktiven Männern bestehenden Truppe zu einer heute eher „gestandenen reiferen“ Gemeinschaft von Sportveteranen, die aber auf angenehme Weise ihre sportlichen Ambitionen mit geselligen Aktivitäten verbindet. So stellen wir eine Alt-Herren-Mannschaft, genannt: M 60 (= Männer von 60 Jahren an aufwärts), die sich…
Pfingstsonntag wurde zur „Jagd“ auf den Pfingstochsen in Coppenbrügge geblasen. Ca. 180 wackere Bogenschützen waren dem Ruf der Coppenbrügger Kameraden gefolgt. An über 30 Stationen mussten die Gruppen von je 6 Schützen ihr Können beweisen, bei der Hitze nicht ganz einfach die Konzentration beizubehalten. Einzelne Ziele waren sehr weit gestellt, hier war es schwierig überhaupt zu treffen. Am Bison hat Roger die Saxonenehre mit einem Treffer ins Kill verteidigt. Der SV…
Wir wollen euch unsere neue TSV Saxonia Tennis Challenge vorstellen. Das Ziel dieser Spielform ist, dass wir damit eine Möglichkeit haben alle „miteinander“ zu spielen. Miteinander spielen bedeutet auch die Vereinskollegen besser kennenzulernen. Wie funktioniert die Saxonia Tennis Challenge? Das hängt ein wenig von der Anzahl der Anmeldungen ab. Ein kleines Beispiel: Angenommen es haben sich 10 Männer und 5 Frauen angemeldet. Dann würden die 5 Frauen in einer Gruppe jede gegen…
Danke an alle Vereinsmitglieder, die am 14.04. und 21.04.2018 ihrem Verein bei der Frühjahr Platzpflege geholfen haben. Zum ersten Termin kamen 34 Vereinsmitglieder, zum zweiten Termin 37. Vieles wurde geschafft. Kleinigkeiten, die man kaum sieht und wahrnimmt (Materialkeller und Kellerflur) und auch große Dinge, da nun unsere Sportanlage wieder schön gepflegt aussieht. Setzt man den Mindestlohn an, so hat dies unseren Verein Kosten Höhe von ca. 1.400 Euro erspart und…
Bei der deutschen Meisterschaft 3-D Jagd vom TBVD, dem Traditionellen Bogensport Verband Deutschland, am 07. und 08.04.18 in Oberhambach in Rheinland-Pfalz, verwies unser Tom alle seine Konkurrenten auf die unteren Plätze. Nachdem er am ersten Tag auf Platz vier lag und die drei Erstplatzierten schon dachten, sie können den Wettkampf unter sich entscheiden, zeigte sich wieder mal die mentale und physische Stärke eines Kämpfers. Wie schon bei der deutschen Meisterschaft…
Hallenmeister der Bogensparte 2017/18 Am 14. März, zum Abschluss der Hallensaison, haben wir wieder unseren begehrten Wanderpokal der Bogensparte ausgeschossen. Es wurden 3 Ziele gestellt, die jedes für sich seine Eigenarten aufwies und nicht ganz so leicht zu bewältigen waren. Die Ostereierscheibe stand zwar still aber am weitesten weg und die zählbaren Eier waren nicht so groß. Unsere drehende Tonne mit 3 abgesteckten Segmenten mussten schon richtig gertoffen werden sonst…
Am Samstag, 24.02. wurde die Boule-Wintersaison 2018 eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein erschienen 12 „Boulisten“ und spielten in 5 Partien um die Wette, aber auch zum Vergnügen. Beide Bahnen waren recht gut bespielbar, wiesen aber auch einige Tücken auf, teils an hart gefrorenen Stellen, oder auch an weicheren Löchern. Neben Ballgefühl (besser: Kugelgefühl) musste auch das Gelände „gelesen“ werden, um die Kugeln ans Schweinchen zu bringen. Nach ca 2 Stunden gabs…
Die schönsten Aussagen beim 100 m Turnier 2018 in Coppenbrügge waren: „Du musst voll ballistisch in den Himmel zielen.“ und „Nee, ich schieße parabolisch.“ Morgens um 6 Uhr bei minus 5 Grad galt es zu entscheiden: Fahren wir oder fahren wir nicht? Bernd, Gernot, Manfred, Roger, Schorse, Tommy und ihre langen Unterhosen haben sich nicht abschrecken lassen und sind doch gefahren. Sie freuten sich dass mittags 1 plus Grad waren.…
Zum Jahresende ein Artikel besonderer Art: *** Schneeflöckchenturnier ohne Schneeflöckchen aber mit Pflöckchen *** Böige Winde bei 2 Grad *** Vasi Nase gebrochen *** Martin springt ein *** Martin weigert sich in der Damenklasse zu starten *** Sascha darf nicht mitschießen *** Schorses Auto fährt sich auf dem Parkplatz fest *** 13 x Pfeilbruch und Pfeilverlust *** Clemens vergisst seinen Bogen *** Tom trifft Weihnachtsbaumkugel *** Tom erlegt das Eisenschwein…
Und es begab sich zu der Zeit vor Weihnachten als alle Menschen anfingen ihre Keller aufzuräumen, denn nicht der Weihnachtsmann stand vor der Tür, sondern das Schrottwichteln der Bogensparte. Zum letzten Mittwochstraining vor Weihnachten erschienen 35 gut gelaunte Menschen zum Teil mit Weihnachtsmannmütze und Weihnachtsmannbart dekoriert. Unsere Halle war voll und es galt schnell einen Blick auf die Nummer des eingepackten „Geschenkes“ zu erhaschen, um dann, auf der Zielscheibe, genau…
Fünf Saxonen, Gernot, Sascha, Roger, Clemens und Falk, haben sich am 10.12.2017 in der BOWHUNTER World zusammengefunden um das 1. Laatzener Weihnachtsturnier mit zu schiessen. Bei winterlichen Null Grad und empfindlichen kühlen Windböen mussten Sie in 2 Runden, eine 3-Pfeil-Runde und eine Hunterrunde, Ihren Mann stehen. Die Erbenisse waren bei den Herren der Schöpfung doch eher durchwachsen. Sascha mit 338 Punkten auf Platz 17, Roger mit 327 Punkten auf…
… das bedeutet: “ Saison is out Turnier“ bei Dirk Rösner vom Archers Land im Archers Park. Der Parcours, der seit Mittwoch gesperrt war, damit keine*r üben konnte, war toll vorbereitet. Immer mehrere Tiere standen zur Auswahl. Man/frau musste sich also entscheiden. Besonders schön ein riesig riesengroßer fetter selbst gebauter monstermäßige Moschusochse auf bestimmt 72 Yards als Lichtungs-Tunnel-Schuss. Da war man froh, dass im Wald versteckt auf gleicher Höhe ein…
Am 18. und 19. November 2017 fand die 5. internationale Bogensportmesse „PaderBow“ statt. Ein gutes dutzend Saxonen sind auch dieses Jahr wieder mit Auto und Bahn zwei Stunden gependelt, um die aktuellsten Trends, Vorträge und Neuigkeiten zu sehen, sowie sich mit Material zu Messepreisen einzudecken. Die Trends scheinen immer mehr in Richtung Individualität zu gehen – das zeigen zumindest die kunstvoll gefertigten Bögen, Pfeile, Lederwaren, Messer und sogar Armbrüste. Als…
Bei allerbestem, sonnigem Herbstwetter mit 20°C zur Spitze traten erneut 5 Saxonen zur Celler Herbstjagd an. Gernot, Roger, Kristof, Jan und Paddy nahmen unter 274 Schützen an dem Turnier Teil. Es gab wie immer wunderschön gestellte Tiere, weite Schüsse und knackige Hunterschüsse. Insgesamt wollten 39 Tiere getroffen werden. Das großflächige Gelände wurde wie immer perfekt genutzt. Distanzschüsse bergauf und bergab, aus dem Schatten auf die Lichtung und umgekehrt. So manchmal…