Erster Advent. Es ist vollbracht. Die Bogensparte hat ihren ersten eigenen Weihnachtsbaum! Und nun fordert die Bogensparte alle Vereinsmitglieder auf, zu schätzen, wie viel Pfeile dieser besondere Weihnachtsbaum hat. Bis zum 31.12.2016 könnt ihr bei Andrea und Siggi einen Tipp abgeben. Bitte schreibt euren Namen deutlich, denn dem Sieger*in winkt ein Preis: in Kooperation mit unserer Vereinsgaststätte, die uns auch den Ständer zur Verfügung stellten, loben wir ein Essen zu…

2015 startete mit dem Fackelschießen eine neue Tradition. Dreizehn Monate später, am 23. November 2016, versammelten sich nach Einbruch der Nacht erneut zwanzig Saxonen zum Bogenschießen im Fackelschein. Die in Öl getränkten Toilettenpapierfackeln erhellten den Schießplatz dezent genug, um auf 25 Meter die Ziele in Beschuss nehmen zu können. Gestützt wurde der Abend durch noch angenehme Temperaturen und eine sternenklare Nacht. Neben der wunderschön anzusehenen Leuchtnocke von Stephan hatte dieses…
„Regenjacke anziehen oder doch nicht anziehen?“, das war die meistgestellt Frage beim Sommerturnier 2016 der Bogensparte, mit 124 Mitgliedern die stärkste Sparte von TSV Saxonia, am Samstag, den 17.09.16. Auf dem gesamten Vereinsgelände fand diese besondere Turnier statt. Insgesamt haben 32 Schützen und 8 Gäste teilgenommen. Neben Geschwindigkeitsschüssen, Extrem-Weitschüssen, walk-ups, Fächerschüssen, Tiefschüssen, Wackelziele, Wilhelm-Tell-Schüssen, neben diesem bunten Strauß vieler unterschiedlicher Ziele hatte sich das Vorbereitungsteam etwas Neues ausgedacht und auch…
Jeden 1. Mittwoch Training ab 18:00 bis 18:30 Anfang auf dem Parcours in Laatzen. http://www.bogensportevent.de/3D-Parcours/ Dabei übernimmt der TSV Saxonia einen Anteil.
Unser Roger fuhr im April über 1.500 km zu einem der europäischen Bobenpäpste nach Siegsdorf in Süddeutschland an die österreichische Grenze, um am zweitägigen Spezialseminar „Train the Trainer“ von Karin und Dr. Dietmar Vorderegger in der Schule des traditionellen Bogenschiessens teilzunehmen. Dietmar Vorderegger Fehler sehen, erkennen, analysieren und die daraus resultierenden methodischen didaktischen richtigen Korrekturen pädagogisch aufzubauen wurde in einer kleinen Gruppe von fünf Personen geübt. Seminarraum, Roger 1.v.l. Dazu…
Bei uns Bogensportlern endete die Hallensaison und so fand unsere achte Hallenmeisterschaft 2015 im Bogenschießen im März 2016 statt. Dies geschieht immer am Ende der Winter-Hallensaison, da dann die Schulferien beginnen und wir anschließend wieder draußen trainieren. Unser neuer Wanderpokal. Dank super Vorbereitung und Durchführung von Clara, Yannik und Malte, wie schon im letzten Jahr, schossen wir bei diesem Jux- und Spaßturnier auf besondere Spezialscheiben, mit besonderer Zählweise. Natürlich ging…
In der 3. KW 2016 bescherte uns der Winter ein natürliches Hindernis. Dieser Baum war zwar schon vom Städtischen Forstamt zum Fällen markiert, es musste aber noch überprüft werden, ob nicht eine Fledermaus durch „wohnt“. Nun hat sich die Überprüfung überholt. Schorse Danke an Tom Krohn für seine tatkräftige und fachmännische Unterstützung! Tommy … dass er mit Martin und Yannis zusammen am Dienstag, 26.01.16, „malebenschnell“ das Hindernis beseitigte. Schorse
Wir haben die Halle vom Verein Ricklingen 08 – die ist zwei Vereine weiter – vom 08.01.16 bis zum 25.03.16 für unsere Bogensparte von 18:00 bis 21:00 Uhr angemietet; außer am 29.01.16 da ist kein Training, da Ricklingen 08 die Halle selber benötigen. Bis zum Januar wird die Halle mit neuen Netzen und drei neuen Ständern, Backstop und Auflagen ausgerüstet. Gernot hat den Schlüssel, wenn er mal nicht kommt, sagt…
Zehn neue feuerverzinkte Fahrradbügel zum sicheren Anschließen der Räder gibt es nun auf unserem Gelände. Anstelle des alten Fahrradständers, auch Speichenbieger genannt, stehen nun sechs schmucke Fahrradbügel. Vier weitere stehen direkt vor dem Haus, neben der Kellertreppe Dies da einerseits immer mehr Radfahrern zu uns kommen und anderseits, da wir uns von den wohl 100-jährigen kleinen weißen Rohrzaun, der Trennmarkierung zwischen Plattenweg und Rasen, trennen wollen. Dieser sieht schon lange…
Die Sparte hat nun auch ihre eigene whatsapp-Gruppe. Wer Interesse hat sende bitte eine Nachricht an Tommy 017666625352. Schön wäre es, wenn sich mit der Zeit genügen Mitglieder finden die den verschlüsselten Messenger Threema einsetzen um der großen Datenkrake FB nicht noch mehr Daten in die Hände zu spielen. Thomas Thiede
Herbst 2014 Die Bogensparte freut sich über ihren eigenen Materialraum, über unseren neuen alten Container! Bei der Gründung der Sparte im Jahr 2008 erhielten wir eine kleine Ecke im Keller. Niemand dachte daran, dass diese neue Sparte so schnell auf fast 100 Mitglieder wachsen würde und dass wir so viel Platz brauchen. Aus der kleinen Ecke wurde nach Umbau eine große Ecke wo alles jedes Mal über einander gestapelt werden…