Am Samstag, den 26.11.2016 und dem Folgetag, fand die vierte PaderBow Bogensportmesse in Paderborn statt. Ein gutes Dutzend Saxonen haben sich per Bus&Bahn sowie Pkw aufgemacht, um die Neuheiten des Jahres zu entdecken, neue Händler und Manufakturen kennenzulernen und um sich mit alten und neuen Dingen einzudecken. Neben wunderschönen Primitivbögen aus Eibe, Hickory und Kirsche, war auch der Recurvesektor von Einsteigerbögen bis hin zum Lieberhaberstück für € 3.500 vertreten. Neben…

Bei der diesjährigen Celler Herbstjagd, am 02.10.16, waren Martin, Gernot, Tom mit dabei. Und unser Tom schoss sich mit seinem Primitivbogen und Holzpfeilen auf den dritten Platz! Und schon ein Wochenende später, am 09.10.16, in Willebadessen, der Ort 34439 Willebadessen, liegt in den südlichen Ausläufern des Teutoburger Waldes, dem Eggegebirge, wo Thorsten Sch. und Tom zur 11. Gebirgsjagd waren, schafft es Tom auch wieder in der Primitivbogenklasse sich von 23…
„Auf 165 m zu schießen ist kein Problem für mich. Mein Bogen schießt bis 180 m zuverlässig“, sagte Manfred und freut sich über seinen zweiten Platz beim Clout-Turnier. Eine kleine Gruppe von Weitschützen trafen sich am 11.09.16 auf dem Segelflugplatz in Gronau. Acht schossen auf 120 m und zwölf auf 165 m. Geschossen wurden zwei Durchgänge von je sechs Passen á sechs Pfeilen. Nach 72 Pfeilen wurde addiert. Wer einen…
Und wir waren ganz, ganz weit oben! In den Alpen bis 2.100 m! Und nicht nur 50 m üNN in Obericklingen! Das TEAM Wir fünf, hatten schon am ersten Tag gewonnen: diese Aussicht, dies Gelände, diese Natur, diese Parcours, dieses Erlebnis, dieses Wetter … und 1.750 Bogenschützen! Es war großartig! Nach der Europameisterschaft in Frankreich 2014, der Weltmeisterschaft in Ungarn 2015, nun die Europameisterschaft in Österreich 2016 – es war…
Vier Saxonen kämpften sich bei ungewohnten hochsommerlichen Temperaturen in Reese bei Steyerberg, bei Nienburg, ca. eine Stunde von Hannover entfernt, am 28.08.16 durch den Parcours vom BSV Argus Wellie. Tom (nicht gelistet), Thorsten (7. von 8), Gernot (18. von 21), Schorse (12. von 21) waren diejenigen, die von der Bogensparte von Saxonia, dorthin gefahren waren. Die Temperaturen lagen über 30°, gefühlte 35°. Bei klebriger Schwüle ging es über Stock und…
Beim letzten Höhentraining in Hohegeiß im Harz bei einem zweitägigen AAE Turnier mit schwülem Wetter und gefühlten 30 Grad, waren besonders die Novizen Roger und Yannis gefordert. Unter der Regie vom Champion gelang es ihnen, alle bösen Gedanken wie: „Schafft mein Körper den steilen Berg hoch, habe ich zu Hause den Herd ausgestellt, reichen meine Pfeile, was denken die anderen wohl, wenn ich so schieße wie ich schieße“ zu vertreiben.…
„Fehlschüsse gibt es nicht – es gibt Hochschüsse, Tiefschüsse, Links- und Rechtsschüsse. Aber Fehlschüsse gibt es nicht. Ach ja, dann gibt es noch DEN Schuss ins Gold…“ Das ist die erste Lektion, die wir lernen. Wir, das sind acht Teilnehmer an einem Trainingsaufbaukurs der Archery-Akademie bei Frank Kornprobst in Nienstedt. Allesamt schon erfahrene Schützen, die ihren Schießstil und ihre Ergebnisse (weiter) verbessern wollen. Foto:Martin B. Fehlschüsse gibt es nicht. Das…
Zum Turnier „Jagd auf den Pfingstochsen“ waren am Pfingstsonntag Martin, Roger, Gernot und Schorse nach Coppenbrügge gefahren. Ein hoch professionell gestellter 3-D Parcours wartete auf uns und weiteren 116 Bogenschützen in dem wunderschönen Gelände. 30 Ziele bei nicht so schönem Wetter waren die Herausforderung. Schöne abwechslungsreiche Schüsse allerfeinster Art gab es. Es wechselten sich Dreipfeilrunde, Einfach-, Doppel- und Dreifachhunter ab. Neidisch mussten wir mal wieder eingestehen, dass wir ein solch…
Bei dem diesjährigen „No-Kill-Turnier“ bei Frank in der Schorfheide war Tom drei ganze Tage im April mit weiteren 30 Bognern dabei. Ja richtig gelesen, man durfte, in diesem Turnier der etwas anderen Art, kein Kill schießen, sonst gab es satte Minuspunkte. Nach der 13. Herausforderung, die damals von Harald mit dem Finalpfeilschuss zum Schluss nach all den dreizehn Jahren erstmalige gewonnen wurde, und somit zu Ende war, bot Frank nun…
Zum ersten Termin „Wir pflegen unseren Sportplatz“ 2016 kamen runde 35 Mitglieder von Saxonia und acht davon aus der Bogensparte. Diese kümmerten sich vor allem um unsere Schießanlage, räumten auf, fegten, setzen Instand, tauschten alte Pfeilfangmatten aus, bauten alte Zielscheiben ab, neue auf und schufen unter unserem Tisch einen Ort für unsere Auflagen, bevor es Mittags zum gemeinsamen Essen in unser Clubhaus ging. “Sieht wieder gut aus“, sagte Hartmut…
„Was für ein schönes Wochenende!“ „Schade dass es schon vorbei ist.“ „Unbedingt wiederholen.“ „ Ich habe sehr viel gelernt.“, war die einhellige Meinung aller 13 Teilnehmer/innen an unserem zweitägigen Trainingsseminar in Bad Harzburg, mit Übernachtung im Naturfreundehaus und zwei Tage Training im Parcours der Harzburger Luchse. Bei wunderschönem Sonnenschein waren wir jeweils 5,5 Stunden in dem nur 4 km langen Parcours unterwegs, ganz für uns alleine. Insgesamt 118 Ziele warten…
Und schon wieder: 1 Platz für unseren Tom! Sechs Bogenschützen von Saxonia fuhren am 16.03.16 zur 3. Bowhunterliga nach Barsinghausen. Einige von uns nun schon zum dritten Mal. Insgesamt starteten dort 84 Bognerschützen. Tom verbesserte sich gegenüber 2015 mit damals 209 Treffern auf nun 251 Treffern mit sechs Innen- und zwei Außenkills und wurde Erster in der Primitivbögen Klasse. Eine beachtenswerte Leistung! Der Parcours war wieder super abwechslungsreich gestellt. Es…
AUFBAUKURS INSTINKTIVES BOGENSCHIESSEN da wir für euch Fortgeschritene keinen Trainer haben, bieten wir euch folgenes an: wo: „ Arcery Academy“ Frank Kornprobst,Trainer im Instinktiven Bogenschießen am Institut für instinktives Bogenschießen – Henry Bodnik Sauernbrink 26, 31848 Bad Münder wann: 28.Mai 2016 9:00 Uhr Beginn Einführung-Geschichte-biomechanische Grundlagen des IB Zielen-Ablass-Nachhalten und Restspannung , Atmung 12:00 Uhr Mittagessen (inclusive) 12:45 Uhr Trainingsmethoden,…Abschlußturnier im Parcour Ende ca.16:00-17:00Uhr Verabschiedung und Übereichung der Teilnahmebescheinigung und…
Was für ein Erlebnis! Was für ein Ergebnis! 43 Bogenschützen waren am 20.02.16 beim 100 m Turnier in Coppenbrügge dabei, davon sieben von Saxonia. Tom wurde Sieger bei den Herren (mit Langbogen und nassen Holzpfeilen!) und Daniela belegte bei den Frauen den dritten Platz! Geschossen wurden sechs Passen à fünf Pfeile bei zwei Durchgängen; also insgesamt 60 Pfeile. 900 Punkte konnten erreicht werden, bei einer Wertung von 15 für…
Am Samstag, 06.02.16, waren wir zu viert beim Sockenschussturnier vom VfL Wülfel bei tollem sonnigem Wetter dabei. Von 560 möglichen Punkten, erreichten die ersten drei Sieger auf dem 14 Ziele Parcours (zwei Drei-Pfeil-Runden) in unserer alters- aber nicht geschlechtsübergreifenden Wertungsgruppe 84%, 81%, 79% während Tom 76%, Schorse 73%, Thorsten 71% und unser Trainer Gernot 61% erreichte. Viel Spaß haben wir gehabt und uns gefragt, warum so wenige aus unserer…