Aufgrund der Wünsche einiger Gymnastikdamen wurde noch einmal eine Fahrt nach Heidelberg ins Auge gefaßt. Von Andrea wurde die Fahrt generalstabsmäßig geplant und so trafen wir uns am 31. August im HOFCAFÈ im Hauptbahnhof. Nach einem reichhaltigen Frühstück begann unsere Zugfahrt. In Heidelberg angekommen, war eine Besichtigung der Altstadt mit Weinprobe und einem wunderbaren Abendessen geplant. Nach dem guten Frühstück am nächsten Morgen bummelten wir zum Schiffsanleger und es begann…

Unsere alten Flutlichtmasten sind weg! Endlich! Seit mehreren Jahren waren sie sehr stark angerostet, Licht funktionierte nicht mehr und sie sahen auch nicht mehr schön aus. Die beiden standen ja auch über 30 Jahre dort. Der erste unverbindliche Kostenvoranschlag einer Malerfirma belief sich auf € 1.000-1.500 dazu kommen dann, wenn man schon mal einen Hubsteiger vor Ort hat, die Instandsetzung der Beleuchtung, heißt Umstellung auf LED, also geschätzte € 2.000…
Danke an alle Vereinsmitglieder, die am 14.04. und 21.04.2018 ihrem Verein bei der Frühjahr Platzpflege geholfen haben. Zum ersten Termin kamen 34 Vereinsmitglieder, zum zweiten Termin 37. Vieles wurde geschafft. Kleinigkeiten, die man kaum sieht und wahrnimmt (Materialkeller und Kellerflur) und auch große Dinge, da nun unsere Sportanlage wieder schön gepflegt aussieht. Setzt man den Mindestlohn an, so hat dies unseren Verein Kosten Höhe von ca. 1.400 Euro erspart und…
Am Samstag, 24.02. wurde die Boule-Wintersaison 2018 eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein erschienen 12 „Boulisten“ und spielten in 5 Partien um die Wette, aber auch zum Vergnügen. Beide Bahnen waren recht gut bespielbar, wiesen aber auch einige Tücken auf, teils an hart gefrorenen Stellen, oder auch an weicheren Löchern. Neben Ballgefühl (besser: Kugelgefühl) musste auch das Gelände „gelesen“ werden, um die Kugeln ans Schweinchen zu bringen. Nach ca 2 Stunden gabs…
TSV SAXONIA 1912 e.V. Hannover Sportplatz – Geschäftsstelle – Clubhaus: Mühlenholzweg 42 30459 Hannover (Ricklingen) Wichtige Information! Die TSV Saxonia ist in keinem sozialen Netzwerk, wie z. B. Twitter oder Facebook, aktiv! Alle ggf. dort zu findenden Profile o. ä. sind nicht vom Verein autorisiert und stellen somit keine offizielle Quelle dar. Geschäftsstelle Sarah Prahst Telefon: +49 (0) 511 – 44 98 476 Fax: +49 (0) 3212 122 8620 info@tsv-saxonia.de…
Erster Advent. Es ist vollbracht. Die Bogensparte hat ihren ersten eigenen Weihnachtsbaum! Und nun fordert die Bogensparte alle Vereinsmitglieder auf, zu schätzen, wie viel Pfeile dieser besondere Weihnachtsbaum hat. Bis zum 31.12.2016 könnt ihr bei Andrea und Siggi einen Tipp abgeben. Bitte schreibt euren Namen deutlich, denn dem Sieger*in winkt ein Preis: in Kooperation mit unserer Vereinsgaststätte, die uns auch den Ständer zur Verfügung stellten, loben wir ein Essen zu…
Am Samstag, den 26.11.2016 und dem Folgetag, fand die vierte PaderBow Bogensportmesse in Paderborn statt. Ein gutes Dutzend Saxonen haben sich per Bus&Bahn sowie Pkw aufgemacht, um die Neuheiten des Jahres zu entdecken, neue Händler und Manufakturen kennenzulernen und um sich mit alten und neuen Dingen einzudecken. Neben wunderschönen Primitivbögen aus Eibe, Hickory und Kirsche, war auch der Recurvesektor von Einsteigerbögen bis hin zum Lieberhaberstück für € 3.500 vertreten. Neben…
2015 startete mit dem Fackelschießen eine neue Tradition. Dreizehn Monate später, am 23. November 2016, versammelten sich nach Einbruch der Nacht erneut zwanzig Saxonen zum Bogenschießen im Fackelschein. Die in Öl getränkten Toilettenpapierfackeln erhellten den Schießplatz dezent genug, um auf 25 Meter die Ziele in Beschuss nehmen zu können. Gestützt wurde der Abend durch noch angenehme Temperaturen und eine sternenklare Nacht. Neben der wunderschön anzusehenen Leuchtnocke von Stephan hatte dieses…
Jeden 1. Mittwoch Training ab 18:00 bis 18:30 Anfang auf dem Parcours in Laatzen. http://www.bogensportevent.de/3D-Parcours/ Dabei übernimmt der TSV Saxonia einen Anteil.
Beim letzten Höhentraining in Hohegeiß im Harz bei einem zweitägigen AAE Turnier mit schwülem Wetter und gefühlten 30 Grad, waren besonders die Novizen Roger und Yannis gefordert. Unter der Regie vom Champion gelang es ihnen, alle bösen Gedanken wie: „Schafft mein Körper den steilen Berg hoch, habe ich zu Hause den Herd ausgestellt, reichen meine Pfeile, was denken die anderen wohl, wenn ich so schieße wie ich schieße“ zu vertreiben.…
„Fehlschüsse gibt es nicht – es gibt Hochschüsse, Tiefschüsse, Links- und Rechtsschüsse. Aber Fehlschüsse gibt es nicht. Ach ja, dann gibt es noch DEN Schuss ins Gold…“ Das ist die erste Lektion, die wir lernen. Wir, das sind acht Teilnehmer an einem Trainingsaufbaukurs der Archery-Akademie bei Frank Kornprobst in Nienstedt. Allesamt schon erfahrene Schützen, die ihren Schießstil und ihre Ergebnisse (weiter) verbessern wollen. Foto:Martin B. Fehlschüsse gibt es nicht. Das…
Unser Roger fuhr im April über 1.500 km zu einem der europäischen Bobenpäpste nach Siegsdorf in Süddeutschland an die österreichische Grenze, um am zweitägigen Spezialseminar „Train the Trainer“ von Karin und Dr. Dietmar Vorderegger in der Schule des traditionellen Bogenschiessens teilzunehmen. Dietmar Vorderegger Fehler sehen, erkennen, analysieren und die daraus resultierenden methodischen didaktischen richtigen Korrekturen pädagogisch aufzubauen wurde in einer kleinen Gruppe von fünf Personen geübt. Seminarraum, Roger 1.v.l. Dazu…
Zum ersten Termin „Wir pflegen unseren Sportplatz“ 2016 kamen runde 35 Mitglieder von Saxonia und acht davon aus der Bogensparte. Diese kümmerten sich vor allem um unsere Schießanlage, räumten auf, fegten, setzen Instand, tauschten alte Pfeilfangmatten aus, bauten alte Zielscheiben ab, neue auf und schufen unter unserem Tisch einen Ort für unsere Auflagen, bevor es Mittags zum gemeinsamen Essen in unser Clubhaus ging. “Sieht wieder gut aus“, sagte Hartmut…
Und schon wieder: 1 Platz für unseren Tom! Sechs Bogenschützen von Saxonia fuhren am 16.03.16 zur 3. Bowhunterliga nach Barsinghausen. Einige von uns nun schon zum dritten Mal. Insgesamt starteten dort 84 Bognerschützen. Tom verbesserte sich gegenüber 2015 mit damals 209 Treffern auf nun 251 Treffern mit sechs Innen- und zwei Außenkills und wurde Erster in der Primitivbögen Klasse. Eine beachtenswerte Leistung! Der Parcours war wieder super abwechslungsreich gestellt. Es…
AUFBAUKURS INSTINKTIVES BOGENSCHIESSEN da wir für euch Fortgeschritene keinen Trainer haben, bieten wir euch folgenes an: wo: „ Arcery Academy“ Frank Kornprobst,Trainer im Instinktiven Bogenschießen am Institut für instinktives Bogenschießen – Henry Bodnik Sauernbrink 26, 31848 Bad Münder wann: 28.Mai 2016 9:00 Uhr Beginn Einführung-Geschichte-biomechanische Grundlagen des IB Zielen-Ablass-Nachhalten und Restspannung , Atmung 12:00 Uhr Mittagessen (inclusive) 12:45 Uhr Trainingsmethoden,…Abschlußturnier im Parcour Ende ca.16:00-17:00Uhr Verabschiedung und Übereichung der Teilnahmebescheinigung und…